HERZSTILLSTAND
550 Tote
In Luxemburg erleiden jedes Jahr rund 550 Menschen einen Herzstillstand. In 70 % der Fälle geschieht dies im Beisein von Zeugen – und dennoch beträgt die Überlebensrate lediglich 7 %.
Nur eine frühzeitige Defibrillation kann Leben retten.
4 Minuten
Bei einem Herzstillstand zählt jede Minute. Bereits nach 4 Minuten sinkt die Überlebensrate mit jeder weiteren Minute um etwa 10 %. Deshalb ist es entscheidend, dass Zeugen sofort den Rettungsdienst alarmieren und unverzüglich mit der Wiederbelebung beginnen.
1,408 AEDs
Bei Staying Alive LU sind 1.408 Defibrillatoren (AEDs) registriert. Sie können AEDs in Ihrer Nähe finden, aber auch hinzufügen, bestätigen oder aktualisieren.
DIE ÜBERLEBENSKETTE
Bei einem Herzstillstand ist es entscheidend, sofort mit der Wiederbelebung zu beginnen, um die Überlebenschancen des Opfers zu erhalten.
STAYING ALIVE LU
Eine App, eine Gemeinschaft, eine Mission: Leben retten
CARDIAC FIRST RESPONDER
Eine Gemeinschaft von Freiwilligen, die sich bewusst dafür entschieden haben, Teil der Lösung zu sein und Menschen mit Herzstillstand zu helfen. Über die App Staying Alive LU können sie jederzeit alarmiert werden – außer, wenn sie gerade anderweitig verhindert sind.
KARTOGRAFIE
Eine kostenlose App, mit der Sie Teil der Gemeinschaft der Bürgerretter werden können. Nach Ihrer Registrierung werden Sie benachrichtigt, wenn in Ihrer Nähe ein Herzstillstand auftritt. Außerdem hilft sie Ihnen dabei, die nächstgelegenen Defibrillatoren zu finden und neue zu melden.
LEBENSRETTENDE MAßNAHMEN
Staying Alive LU bietet Tutorials, darunter Videos zum Erkennen eines Herzstillstands, zur Durchführung von Herzdruckmassagen und zur Verwendung eines Defibrillators. Sie können auch unsere FAQ zu lebensrettenden Maßnahmen und zur Verwendung eines AED lesen.